Natürlich gefärbter Papierzwirn - gefärbt mit Kaffeeextrakt
Vierfach verzwirntes finnisches Papiergarn zum z. B. Weben von Teppichen oder zum Basteln. Nach dem Trennen des Zwirns zeigen sich die Einzelfäden lockig gedreht. Dies lässt sich für viele Effekte einsetzen. Aber natürlich kann das einzelne Garn auch hervooragend für Blüten, Feenlichter usw. verwendet werden.
Durchmesser Zwirn ca 6,5 mm
Durchmesser Einzelfaden: ca. 2 mm
Offenbreite Einzelfaden ca. 5 cm
Lieferbar in Längen von ca. 5 Metern und ca. 32 Metern
Zusammensetzung 100% Holzzelllulose.
Lieferbar in ca. 30 verschiedenen Farben, hergestelt und handgefärbt in Finnland
Bitte beachte, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Deiner individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Die auf Deinem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf unseren Produktfotos dargestellten Produkte abweichen. Im Zweifel empfehlen wir Dir, die Produktfotos auf einem weiteren Display zu betrachten oder uns zu kontaktieren.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass es sich um handgefärbte Ware handelt, bei der es naturgegeben schon zu Farbabweichungen kommen kann.
Wichtig zu wissen:
Finnisches Papiergarn kann durchaus gewaschen werden und verträgt Temperaturen bis 30 Grad. Allerdings ist es im nassen Zustand sehr "sensibel" und sollte daher nicht gerieben oder gescheuert werden, sonderns sollte nur sanft im Wasser hin und her geschwenkt werden und danach nur sanft ausgedrückt werden. Wenn Du es dann noch liegend trocknest, gewinnt es nach dem Trocknen seine gewohnte Stabilität und Strapazierfähigkeit zurück.
Hier auch gleich ein kleiner Tipp, wenn Du mit Papiergarn bastelst: Zum leichteren Öffnen der Papierschnur tauche ich Daumen und Zeigefinger der rechten Hand nur ganz kurz ins Wasser und fahre mit den nassen Fingern nur einmal schnell über das zu öffnende Garnstück. Diese Feuchtigkeit reicht aus, dass es sich leichter öffnen lässt. Aber Vorsicht - es kann in diesem Zustand auch leicht reißen. Lasse es also vor der Weiterbearbeitung erstmal trocknen.
Bitte beachten: Es handelt sich bei dem Garn um ein Naturprodukt, das auch handgefärbt ist. Dadurch kann es zu Unregelmäßigkeiten in der Färbung und der Zwirnung kommen. Sind es doch genau diese Unregelmäßigkeiten,die den Reiz des Garnes ausmachen. Diese Effekte sind ebenfalls von verschiedenen Faktoren wie Luftfeuchtigkeiten, Papierbeschaffenheit usw. abhänging und können vom Hersteller nicht beeinflusst werden.